‚Essenz der Götter II‘ #2
(Dilogie)
SPOILER für alle, die Teil 1 nicht gelesen haben!!
.
Offizielle Inhaltsangabe:
**Romantisches Prickeln vereint mit griechischer Mythologie**
Eine dunkle Gefahr braut sich am Horizont zusammen. Größer noch als der seit Jahrtausenden tobende Krieg zwischen den Abkömmlingen der Götter und Titanen, in den Loreen seit wenigen Monaten verwickelt ist. Verstoßen aus dem Dorf der Divinus, ist sie als göttliche Nachfahrin plötzlich auf sich allein gestellt und fürchtet nichts mehr, als von ihren Feinden entdeckt zu werden. Bis auf den Verlust ihrer große Liebe Slash, dessen Überleben ungewiss ist. Doch Loreen steht vor einer weit größeren Prüfung, denn die aufziehende Dunkelheit bedroht nicht nur das Leben der Divinus und Titanus, sondern auch das eines jeden Menschen. Und es gibt nur einen Weg, die Welt zu retten…
(Source: carlsen.de/impress)
.
Eigener kleiner Klappentext:
Nach dem Kampf, steht die Welt für Loreen Kopf und weitere Prüfungen liegen vor ihr. Das alte System und das Leben im Dorf stehen vor einer entscheidenden Veränderung, die nicht nur die Divinus betrifft, sondern auch ihre Feinde …^^
Zusätzliche Info:
Urban Fantasie- Geschichte mit Elementen aus der griechischen Mythologie, gefüllt mit Kämpfen, Herzschmerz und natürlich mit Liebe – wobei es hier weniger Hin und Her geben wird, wie im ersten Teil.
Außerdem ist die Erzählperspektive wieder in der dritten Person und in der Gegenwart geschrieben, sowie wechselt der POV zwischen den Charakteren (hauptsächlich zwischen Loreen und Slash).
.
Inspiration – Bilder auf Pinterest: *klick*
.
Arbeitstitel: ‚Essenz der Götter II“
Autor: Martina Riemer
Genre: Urban Fantasie, Romance für New Adults + mythologische Einflüsse
Zielgruppe: Weibliche Leser, 16+ (Verlag: ab 14 Jahre)
Umfang: ~ 92.000 Wörter
Themen: Griechische Mythologie, Götter, Krieg, Kampf, Liebe,
.. …………. . Akzeptanz /Toleranz, Vergebung, …
Setting: * Verschiedene Orte (Insel im Atlantik, Neuseeland,…)
…………… * Gegenwart (Hauptgeschichte 2014)
.
.
Status der Geschichte:
Um ehrlich zu sein, schreibe ich jetzt schon wieder seit ca. Sommer am zweiten Teil, nur habe ich erst jetzt diese Seite hier erstellt, aber die nächsten Updates folgen dann wieder regelmäßig *versprochen*
Momentan bin ich bei ca. 60% und überlege schon wieder, was ich kürzen oder straffer fassen kann, um nicht wieder so einen dicken Wälzer zu produzieren. ‚Sich kurz fassen‘ gehört wirklich nicht zu meinen Stärken, aber ich tue mein bestes. 🙂
2. Update: 05.12.2014:
Ich dachte, es wäre ganz nett zum Krampus ein neues Update zu schreiben 🙂 Leider bin ich die letzten Tage nicht sehr viel weiter gekommen, da ich nebenbei ein anderes Projekt korrigiere und bearbeite, aber ein wenig habe ich doch geschafft und es entwickelt sich ganz gut. Langsam wird es aber wirklich schwierig, sich bei den ganzen Leuten noch zurecht zu finden – zum Glück habe ich einen Charakter-Sheet, wo ich selbst immer wieder nachschauen kann. Das ist wohl das Manko bei solch riesigen Fantasygeschichten – da tummeln sich immer viele Leute herum. 🙂
Außerdem habe ich für mich selbst beschlossen, bei neuen Projekten eher bei der Ich-Perspektive zu bleiben – da fühle ich mich nach drei Geschichten nun doch wohler. Und vielleicht schreibe ich zukünftig nicht mehr in der Gegenwart, außer vielleicht bei Contemporary Romance Büchern. Aber mal sehen was noch kommt. Sag niemals nie 🙂
3. Update: 09.03.2015:
oje, ich sehe gerade wie selten ich hier bisher ein Update gepostet habe, was mir wirklich leid tut. Aber dafür darf ich verkünden, dass ich mich ca. bei 80% der Geschichte befinde, und gerade ein großer Kampf passiert, bei dem so einiges passiert. Ich kann gerade das Wort Ende schon fast vor mir sehen, aber ein wenig muss ich noch weiter daran arbeiten, dann hab‘ ich es. Und obwohl es ein trauriger Abschied wird, von dieser Welt, von diesen Figuren, freue ich mich auch darauf.
4. Update: 02.08.2015:
Leider merke ich gerade, dass ich mit den Updates etwas hinterher hinke, aber dennoch möchte ich hier schnell festhalten, dass das Buch bereits beendet ist und auch schon von den Testlesern durch die Mangel genommen wurde. Außerdem ist der erste Lektoratsdurchgang fertig und ich werde heute noch die verbesserte Datei an die Lektorin schicken. Dann heißt es für mich wieder ca. 1 Woche warten, bis der nächste Durchgang ansteht. Dieses ‚Spiel‘ geht dann noch 1-2 x hin und her, bis das Buch ins Korrektorat und dann in den Buchsatz kommt, damit es im November erscheinen kann. PS: Das Cover habe ich schon gesehen und werde es auch bald zeigen dürfen 🙂
5. Update: 05.11.2015:
TAG der Veröffentlichung!!! Endlich ist es so weit! Ich freue mich riesig 🙂
.
Weiter zur Leseprobe …. folgt»»