‚Monster Geek: Die Gefahr in den Wäldern‘ #1 – May Raven

(Quelle: Drachenmond)
Offizielle Inhaltsangabe:
~ Jessamine Diaz – die Monsterjägerin Ihres Vertrauens ~
45 Jahre in der Zukunft lebt Jessamine Diaz als Gildenjägerin. Im Untergrund verborgen, spürt sie Vampire, Werwölfe und andere absonderliche Wesen auf und bringt sie zur Strecke. Ein ansehnlicher Sold führt Jess von ihrer Heimatstadt Montreal nach Tschechien, wo seit zwei Wochen Kinder spurlos verschwinden. Obwohl sich Jess einredet, diesen Auftrag nur wegen des Geldes anzunehmen, weiß sie, dass sie es für die Kinder und deren zerstörte Familien tut, die sie an ihr eigenes Schicksal erinnern.
Vor Ort mischt sich der Polizeichef Petr in ihre Untersuchungen ein und zudem kommt ihr der hartnäckige Pfarrer Matej in die Quere, der heißer aussieht, als gut für ihn ist. Damit bringen nicht nur die Monster, sondern auch die beiden Männer Jess gehörig ins Schwitzen…
(Quelle: Drachenmond Verlag)
Eigener kleiner Klappentext:
45 Jahre in der Zukunft lebt Jessamine Diaz. Sie ist eine Gildenjägerin, die im Untergrund verborgen, bösartige Wesen aufspürt und diese zur Strecke bringt. Anders als andere Jäger, geht sie lieber ohne Partner auf die Pirsch, denn somit gehören der Sold für jeden Vampir, Werwolf oder sonstige Absonderliche – und die Punkte der Jägergilde – alleine ihr.
Aber ihre Cousins Jayden und Julian wollen nichts davon wissen. Als Jayden sie immer stärker bedrängt, in Zukunft nur noch gemeinsam jagen zu gehen, lässt sie in ihrer Heimatstadt Montreal alles stehen und liegen und macht sich nach Tschechien auf, wo seit zwei Wochen Kinder spurlos verschwinden. Obwohl sich Jess einredet, diesen Auftrag nur wegen dem hohen Sold anzunehmen, weiß sie im Inneren, dass sie es für die Kinder tut. Und darum, dieses Biest zur Strecke zu bringen, das ganze Familien zerstört. So, wie sie es vor all den Jahren selbst erleben musste.
Doch immer wieder kommt ihr der hartnäckige Pfarrer Matej in die Quere, der heißer aussieht, als gut für ihn ist. Und damit bringt er Jess gehörig durcheinander…
Zusätzliche Info:
Adult, Urban Fantasy, Paranormal, Sci FiMonster, Monster, Monster – von Vampire über Wendigos, Geister oder Faes wird es in dieser Reihe, die ~45 Jahre in der Zukunft spielt, alles geben. Sowie eine Protagonistin, die man und die sich selbst nicht zu ernst nimmt und gerne mal einen sarkastischen Kommentar von sich gibt. Ach ja, und ein sexy Pfarrer spielt auch eine Rolle, aber das ist eine andere Geschichte.
Diese Geschichte habe ich für mich selbst zum Spaß begonnen und jedes Mal, wenn ich an ihr arbeite, bin ich einfach nur gut drauf. Und ich hoffe, so geht es euch auch beim Lesen. ^^ Derzeit habe ich noch keinen Plan, wo und ob ich sie veröffentliche werde, wünschen würde ich es mir aber sehr. 🙂
Leseprobe auf *WATTPAD* – über Stimmen oder Kommentare freue ich mich. ^^
Inspiration – Bilder auf Pinterest: *klick*
Leseprobe hier auf dieser Seite -> Kapitel 1
.
Arbeitstitel: „Monster Geek: Die Gefahr in den Wäldern #I“
Autor: May Raven (Pseudonym)
Genre: Adult Urban Fantasy, Paranormal Romance, Supernatural, Romantasy, Sci Fi
Zielgruppe: Weibliche Leser, 17+
Umfang: ~ 75.000 Wörter
Setting: * Verschiedene Orte (Kanada, Tschechien)
………… * Zukunft (in ~45 Jahren)
.
Status der Geschichte:
Diese Geschichte schwebt mir schon sooo lange im Kopf herum, dass ich sie gedanklich eigentlich schon drei Mal geschrieben habe, alle vier Teile… nur niederschreiben muss ich sie noch, was gar nicht so leicht ist, wie es sich hier vielleicht anhört. Daher das Grundgerüst steht schon lange, nur die Details müssen noch ausgefeilt werden. Daran arbeite ich momentan auch die meiste Zeit, um diese noch zu klären, bevor ich mich wirklich richtig in die Geschichte stürzen kann.
1. Update: 03.07.2015:
Leider bin ich noch nicht so weit gekommen, wie ich mir das vorgestellt habe. Momentan habe ich erst ~30.000 Wörter verfasst, was zum Teil daran liegt, dass mich auch immer wieder die anderen Projekte von diesem hier ablenken. Zuerst kam „Road to Hallelujah“ raus und nun sitze ich schon wieder an der Überarbeitung an „Essenz der Götter 2“, wobei ich eigentlich „Road to Forgiveness 2“ schreiben sollte, das nächstes Jahr im Frühling rauskommt. Wie ihr also seht, rückt dieses Projekt wieder etwas weiter nach hinten, obwohl es mir weh tut, aber es geht sich zeitlich einfach nicht anders aus. Trotzdem bin ich mit den Gedanken auch immer wieder hier und schreibe mir Notizen und Szenen in mein Handy, damit ich das dann für später nicht vergesse. Wenn es Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder.
2. Update: 15.10.2015:
Bin schon wieder ein Stück weiter gekommen und langsam sehe ich das Ende vom Tunnel auf mich zukommen. *yeah* Ich bin gerade sehr motiviert und hoffe, es bald zu beenden, besonder, da ich bereits das Ende vom zweiten Teil geschrieben habe (fragt besser gar nicht ^^)
3. Update: 30.10.2015:
FERTIG!!! Die Geschichte ist im Kasten. ^^ *freu*hüpf*spring* 😀
4. Update: 15.12.2015:
Die ersten Testleser sind bereits fleißig am Bearbeiten, nachdem ich selbst meinen ersten Korrekturdurchgang beendet habe. Außerdem sind schon die ersten Exposés draußen – also drückt mir bitte, bitte ganz fest die Daumen. *oh Gott* oh Gott* oh Gott*
5. Update: 07.02.2016:
Das beste Geburtstagsgeschenk hat mir dieses Jahr der Verlag gemacht! Und jetzt darf ich es auch endlich verkünden, dass nicht nur der erste Teil, sondern die gesamte Monster Geek- Reihe im Drachenmond Verlag als Ebook, wie auch als Taschenbuch erscheint! 😀
6. Update: 09.05.2016:
Wir haben ein Cover, wir haben ein richtig schönes, passendes Cover. Besser könnte man die Geschichte rund um Jess gar nicht verkleiden! *yeah* ❤
7. Update: 22.09.2016:
DAS BUCH IST DAAAA!!! Endlich erscheint meine erste Urban Fantasy Reihe für Erwachsene! ❤ Ich bin mega happy, danke!! 😀
Es ist beruhigend und unterhaltsam, zu lesen, dass andere Autoren ebenfalls mit der Arbeit an ihrem Manuskript manchmal (ver)zweifeln. 😉 Großartig, dass du deine Leser am Werdegang teilhaben lässt. Freue mich darauf, das Buch zu lesen!
Oohh ja, es gibt immer wieder Zweifel, ständig Zweifel, egal wie viel oder wie lange man schon schreibt. Denn man will sich ja immer wieder verbessern, mehr Leuten das liefern was sie wollen und gleichzeitig nicht auf sich selbst vergessen. Also ja, ich glaube, da geht es jedem gleich 😀