[Valentinstag-Gewinnspiel] Wähle dein liebstes Pärchen!

Hallo ihr Lieben!
Heute ist Valentinstag – der TAG der Liebe, den viele ganz groß zelebrieren und sich auf süße Stunden mit dem Liebsten freuen. Daher habe ich mir diesen speziellen Tag ebenfalls hervorgepickt und mir gedacht, es wäre doch ganz nett, einmal alle mein Pärchen zu zeigen und ihr könnt dann wählen, welches ihr davon bisher am liebsten mögt. ♥

Um das Ganze noch etwas mehr zu würzen, gibt es in diesem Rahmen natürlich auch ein Gewinnspiel, bei dem ihr ein Ebook nach Wahl von mir gewinnen könnt, welches auf Facebook stattfindet *klick*
Also erzählt mir, wer von diesen süßen Pärchen euer Liebling ist und warum! Ich bin sehr gespannt auf eure Wahl, denn ehrlich, ich könnte mich nicht entscheiden! 😀
.

1) Victoria & Rafael – aus „Glasgow Rain“

(Copyright verbleibt beim Model/ Fotografen, Bildquelle: Pinterest.com)

Rafael ist neunzehn Jahre alt und wie Vic ebenfalls Halbwaise, seine Mutter arbeitet als Putzfrau in der Villa der Familie McKanzie, wodurch sich Vic und Rafael schließlich auch besser kennenlernen. Wobei ihr Start ziemlich holprig beginnt und sie sich eigentlich am Anfang so gar nicht leiden können. Vic ist eher in sich zurückgezogen, möchte niemanden hinter ihre abweisende Fassade blicken lassen, doch Rafael lässt nicht locker. Er kann sehr neugierig sein, was auch im Verlauf der Handlung immer wieder eine Rolle spielt. 😉 Auf dem ersten Blick passen die beiden vielleicht nicht sofort zusammen, doch Rafael lässt Vics andere Seite zum Vorschein kommen und schließlich fügen sie sich doch perfekt zusammen, wie das fehlende Puzzlestück des anderen.

Kussszene aus „Glasgow Rain“:
„Als ob er meine Gedanken gelesen oder die Sehnsucht in meinen Augen gesehen hätte, begann er sanft, mit den Lippen meine Wange entlang zu streichen. Er roch so gut und war mir so nahe, dass ich erwartungsvoll den Atem anhielt. Zentimeterweise näherte er sich meinem Mund, und die Spannung, das aufgeregte Knistern war unbeschreiblich süß. Schließlich trafen sich unsere Lippen ganz sachte, und es kam mir vor, als könnte ich nach einer Ewigkeit wieder frei atmen. Seine Lippen waren warm, so voll und erstaunlich zärtlich, als sie an meinen kosteten. Es kribbelte in meinem ganzen Körper, Wärme wirbelte in meinem Magen herum und verursachte mir Schwindel, sodass ich alles andere vergaß.“

*Amazon*
.

2) Loreen & Slash – aus der „Essenz der Götter“-Saga

(Copyright verbleibt beim Model/ Fotografen, Bildquelle: Pinterest.com)

Slash wurde im Dorf der Divinus geboren und seit seiner frühesten Kindheit zum Kampf ausgebildet. Slash glaubt zwar nicht an die Götter, aber ihm sind die Rituale im Dorf wichtig. Von Anfang an ist er fasziniert von Loreen, wegen ihrer lila Haarfarbe und den dunklen, traurigen Augen, aber nichtsdestotrotz sucht er Abstand zu ihr. Für ihn hat es sich mit der Liebe endgültig erledigt… Loreen ist adoptiert, sie weiß nicht woher sie kommt und es ist ihr auch nicht wichtig, bis eine Tragödie ihr Leben erschüttert und sie ins Waisenhaus kommt. Dort trifft sie auf Sky, Pure und Slash, die ihr die Wahrheit über ihre Herkunft offenbaren. Von der ersten Sekunde an können Loreen und Slash eine gewisse Anziehung nicht bestreiten, die sich zuerst rasch, nach mehreren Jahren Trennung, aber nur langsam weiterentwickelt, da sie sich nicht erneut auf ’solche‘ Gefühle einlassen wollen. Beide haben bereits geliebt und verloren. Warum das Ganze ein weiteres Mal durchmachen? Bei dieser Frage haben die beiden aber nicht bedacht, dass sie in dem anderen den passenden Deckel zum Topf gefunden haben, egal wie ruppig oder abweisend sie sich verhalten.

Kussszene aus „Essenz der Götter I“:
„Loreen hob ihren Blick, und sah ihm in das Gesicht – direkt in seine dunklen Augen, aus denen goldene Sterne leuchteten. Wunderschön. Er war nur wenige Zentimeter von ihr entfernt und Nervosität machte sich in ihrer Brust breit. Bevor sie ein weiteres Mal blinzeln konnte, überbrückte er auch den letzten kleinen Abstand. Slash beugte sich hinab und seine Lippen berührten flüchtig die ihren. Zuerst war es ein zaghaftes herantasten, eine leichte Berührung, wie zarte Schmetterlingsflügel. So stark sein Körper auch war, muskelbepackt und voller Stolz, bewegte sich sein Mund ganz vorsichtig, als hätte er Angst, Loreen könnte unter ihm zerbrechen.“
*Amazon*

.
3) Sarah & Johnny – aus „Road to Hallelujah“

Johnny ist der beste Freund von Nathan, der wiederrum der Bruder von Sarah ist. Johnny streift gerne durch die Welt, sodass er immer mal wieder längere Reisen macht und dort mit Gitarre spielen und Singen sein Brot verdient. Das ist auch der Grund, warum Nathan ihn bittet, seine nächste Reise mit seiner kleinen Schwester zu unternehmen. Ebenso muss er Nat versprechen, die Finger von Sarah zu lassen, den Johnny lässt nichts anbrennen. Sarah liebt ebenso die Musik und spielt Gitarre wie der Teufel höchstpersönlich. Obwohl sie ein kleiner Besserwisser, bockig, sarkastisch und stur ist, ist Sarah gleichzeitig auch jemand, der sich immer um alle kümmert. Tja, und das führt auch dazu, dass sie manchmal Dinge tut, die sich gar nicht machen will, nur um es anderen Recht zu machen… so wie es auch bei der Reise der Fall ist. Da die beiden sich aus der Kindheit kennen, aber sich schon lange nicht mehr gesehen haben, gehen sie mit gewissen Vorurteilen in die Reise, wobei sie beim ersten Aufeinandertreffen nach so langer Zeit ziemlich (positiv) überrascht werden. Auch wenn sie sich das selbst nicht eingestehen, sondern lieber zuerst einmal Katz und Maus spielen.

Kussszene aus „Road to Hallelujah“:
„Kurz hörte ich Johnny nach Luft schnappen, doch dann hatte ich die Distanz zwischen uns überwunden und fuhr vorsichtig mit den Lippen über seinen Mund, der sich genauso weich und himmlisch anfühlte wie er aussah und wie ich ihn in Erinnerung hatte. Verdammt aber auch, davon könnte man süchtig werden.
Eine angenehme Wärme breitete sich in mir aus und mein Herz flatterte, als mein Atem dort anfing, wo seiner aufhörte. Anstatt den Mund zu öffnen und mich wirklich zu küssen, wie ich es von ihm erwartet hätte, hielt Johnny vollkommen still und wartete ab. Da meine Vernunft bereits zum Teufel gegangen war, drückte ich mich noch fester an ihn und küsste ihn bestimmter, öffnete meinen Mund für ihn. Dann begann er endlich mich richtig zu küssen, als würde er nur durch mich atmen. Unsere Zungen begegneten sich, dann strich ich an seiner Unterlippe entlang, biss sanft hinein, was ihm ein Stöhnen entlockte und mir Hitze an Stellen bereitete, die sehr lange kein Mann mehr berührt hatte.“
*Amazon*

.
4) Ava & Nat – aus „Road to Forgiveness“

(Copyright verbleibt beim Model/ Fotografen, Bildquelle: Pinterest.com)

Nathan ist der ältere Bruder von Sarah. Nach den Ereignissen der letzten Monate beschließen Nat und Sarah nach Amerika zu gehen. Er ist von Schuldgefühlen, Selbsthass zerfressen und glaubt, sich und sein Wesen unwiderruflich verloren zu haben. In Avas letztem High School Jahr passiert etwas, weshalb sie ab sofort gemobbt und alle ihre Freunde verliert. Um sich eine harte Schale zuzulegen, verändert sich ihr Wesen, nicht nur innerlich, sondern auch Außen. Um noch weiter Abstand zu ihrer Vergangenheit aufzubauen, geht sie an die Universität in San Francisco. Obwohl sie sich selbst für gebrochen hält, ist sie eine Kämpferin und zwar eine ziemlich sarkastische, obwohl sie selbst einige Zeit braucht, um das zu erkennen, doch dabei hilft ihr ein gewissern Nathan. Beide erkennen in den Augen des anderen den gleichen Schmerz, fühlen sofort eine Verbindung, die rein freundschaftlich beginnt und langsam zu etwas sehr intensiven, lebensveränderten wird. Haben sie beide die Chance, die Schatten ihrer Vergangenheit abzulegen, um gemeinsam in der Zukunft zu leben? Tja, diese Frage, kann nur das Buch beantworten. 😉

Kussszene aus „Road to Forgiveness“:
Meine guten Absichten und mein Wille knickten ein wie ein Grashalm im Sturm. Mit einer Sehnsucht, die mir neu war, presste ich meine Lippen auf ihren weichen Mund, der ein stöhnendes Seufzen ausstieß und mich fast vor Gier verbrannte, mich verrückt machte, so rasant, dass ich beinahe den Kopf verlor. Dennoch riss ich mich zusammen, wartete ab, ob es für sie okay war, diesen eindeutigen Fehler mit mir zu begehen. Und sie beging ihn. Mit gleicher Wildheit legte Ava ihre Arme um meinen Nacken, krallte ihre Fingen in meinen Hinterkopf und öffnete den Mund, um mit ihrer Zunge herausfordernd über meine Lippen zu streichen. Ich war verloren.
Sie schmeckte köstlich und ihr Duft nach Blumenwiese hüllte mich ein, während ich sie küsste, als gäbe es für uns keinen Morgen. Vielleicht war es genau das, was wir hier taten – bloß im Hier und Jetzt leben, vollkommen und mit allen Sinnen, weil wir wussten, wie schnell alles zu Ende sein konnte? Denn alle meine Sinne waren auf Ava ausgerichtet: auf ihren süßen, köstlichen Geschmack, das Gefühl ihr Zunge, die mit meiner spielte, sie neckte und leidenschaftlich küsste, ihre samtweiche Haut fest an meine gepresst, nur das Wasser um uns und diese herrlichen kleinen Laute, die sie von sich gab und von denen ich mir sicher war, dass sie nicht wusste, wie heiß sie waren.
Mit einer Hand stützte ich mich am Rand ab, um uns im Wasser an der Stelle zu halten, die andere konnte nicht ruhig bleiben, musste über Avas wunderbaren Körper gleiten. Anders, als man bei einem ersten Kuss meinen sollte, bei dem man sich langsam annähert, waren wir sofort aufeinander eingestimmt, drängten uns mit einer Heftigkeit aneinander, die mir bei klarem Verstand Angst gemacht hätte.
*Amazon*

.
5) Jess & Matej – aus „Monster Geek“

(Copyright verbleibt beim Model/ Fotografen, Bildquelle: Pinterest.com)

Der attraktive Pfarrer in einer zukünftigen Welt lebt in einer kleinen Stadt in Tschechien, in der plötzlich Kinder spurlos verschwinden. Er ist kein typischer Pfarrer und hat auch einen Boxsack in seinem Zimmer, schaut gerne 80-iger Jahre TV Serien und liebt blutige Steaks. Jess ist Gildenjägerin und verdient sich ihren Sold, indem sie Monster den Gar ausmacht. Ihr aktueller Auftrag führt sie nach Tschechien, um entführte Kinder aufzuspüren und die Bösen an die Gurgel zu gehen. Dabei kommt ihr immer wieder der hartnäckige Pfarrer Matej in die Quere, der sturer und viel zu sündig heiß aussieht, als gut für ihn ist. Bei diesen beiden lebt das erste Kennenlernen und die Dynamik von dem spaßigen Hin und Her. Bzw. von der eindeutigen Anziehung, gegen die sich beide wehren, vor allem Jess, aber wogegen sie im Endeffekt keine Chance haben. Außerdem sind die Dialoge so schön witzig und auch das gewisse Verbotene an Matej hat seinen Reiz, da dieser ja eigentlich ein Pfarrer ist. ^^

Kussszene aus „Monster Geek“:
Unwillkürlich sog ich die Luft ein, biss mir jedoch schnell in die Unterlippe, um meinem Körper jede weitere Reaktion zu verbieten. Was ein Fehler war. Denn nun sah Matej für einen zu intensiven Moment auf meine Lippen, nur um danach mit diesen noch dunkleren, sturmgrauen Augen in meine zu blicken, während grüne Smaragde in ihnen tanzten. Für einen Augenblick war es, als wäre die Zeit stehen geblieben; ein Moment, in dem wir uns in den Augen des anderen verloren. Jegliche Sinne konzentrierten sich nur noch auf Matej: kein Laut mehr, außer seinem Atem; kein Geruch, außer seinem; keine Empfindung, außer seinem hitzigen Körper auf meinem. Und dann, endlich, senkte er seine Lippen auf meine und sein Mund nahm mich in Besitz. Dort war kein Zögern, keine Zurückhaltung oder ein langsames Herantasten, wie ich erwartet hatte – nein. Nur raues, loderndes Feuer.
Matej forderte Einlass mit seiner Zunge, biss mich zwischendurch in die Unterlippe, strich mit den Lippen mein Kinn entlang, nur um sie gleich darauf wieder fest auf meine zu pressen. Er küsste mich mit einer Leidenschaft, die ich bisher nicht erlebt hatte und die mir Gefühle entlockte, die ich tief in mir vergraben hatte. Was ansonsten bloß das Adrenalin bei der Vorfreude auf die Jagd zustande brachte, schaffte Matej allein mit seinen sinnlichen Lippen und drängenden Küssen – ich fühlte mich unglaublich lebendig.
*Amazon*

 

So, das waren nun alle meine Pärchen und nun habt ihr die Qual der Wahl – Wer ist euer Lieblingspärchen?
Entweder hier abstimmen und ein Kommentar hinterlassen, oder auf Facebook ein Kommentar hinterlassen und gleichzeitig beim Gewinnspiel teilnehmen! Viel Spaß!! 🙂

Alles Liebe, Eure Martina

Die Feder schreibt morgen wieder…

Werbung

[Road to Hallelujah] Ebook Deal – jetzt um nur 1,99€

Hallo ihr Lieben,
endlich ist es soweit – nun gibt es auch Teil eins der Herzenswege-Reihe „Road to Hallelujah“ verbilligt als Ebook-Deal! Vorbereitend für den kommenden Valentinstag nächste Woche, könnt ihr euch schon jetzt etwas für’s Herz kaufen und euch bis zum 16.02.2107 den ersten Teil für nur 1,99€ holen!! ♥ Das Ebook gibt es vergünstigt nicht nur auf Amazon, sondern in allen Shops, also würde es mich freuen, wenn ihr zugreift oder diese Info teilt! Das wäre soo toll – ich danke Euch!! :-* ❤

In diesem Sinne ein super schöne Woche und bis bald!
Liebste Grüße, Eure Martina

Die Feder schreibt morgen wieder…

[Valentinstag-Special] Pick your perfect Date!

Hallo ihr Lieben!
Heute ist Valentinstag – der TAG der Liebe, den viele ganz groß schreiben, auf dem Kalender markiert haben und sich süße Stunden mit dem Liebsten erhoffen. Daher habe ich mir diesen speziellen Tag ebenfalls hervorgepickt und mir gedacht, es wäre doch ganz nett, einmal alle mein männlichen Hauptcharaktere zu zeigen und ihr könnt dann wählen, wen ihr davon am liebsten DATEN würdet. ♥

Natürlich ist euch die Entscheidung überlassen, ob ihr rein nach den optischen Bildern geht (leider konnte ich hier nur bedingt passende Männer im Netz finden^^) oder ob ihr nach den inneren Werten geht, die ihr in den Büchern teilweise bereits kennenlernen durftet.

Um das Ganze noch etwas mehr zu würzen – falls die teilweise ’netten‘ Bilder nicht reichen ^^ – gibt es in diesem Rahmen natürlich auch ein Gewinnspiel, bei dem ihr ein Ebook nach Wahl oder ein Goodie-Set von mir gewinnen könnt, welches auf Facebook stattfindet *klick*

Also erzählt mir, wer von diesen heißen Typen euer Lieblingsdate wäre?! Natürlich könnt ihr mir auch den Grund dafür nennen! ^^ Nun bin ich aber echt schon sehr neugierig auf eure Wahl, denn ehrlich – ich könnte mich nicht entscheiden! 😀
.

1) Rafael – aus „Glasgow Rain“

(Copyright verbleibt beim Model/ Fotografen, Bildquelle: Pinterest.com)

Rafael ist neunzehn Jahre alt und wie Vic ebenfalls Halbwaise. Sein Vater starb als er acht war und kurz darauf flüchtete seine Mutter mit ihm nach Schottland, da sie dort Freunde hatten. Aufgrund ihrer schlechten Englischkenntnisse und ihrer nicht anerkannten Ausbildung, bekam sie nur eine Stelle als Putzfrau in der Villa der Familie McKanzie.
Obwohl Rafael auf die gehobene, teure ‚Highschool of Glasgow‘ geht, hält er sich dort von den reichen Kids fern. Rafaels Traum ist es Chirurg zu werden und er lernt bereits jetzt im Selbststudium, um ein Stipendium an einer Universität in London zu ergattern. Er lernt viel und seine Noten sind erstklassig und geben Hoffnung, seinem Traum einen Schritt näher zu kommen. Nebenbei jobbt er als Barkeeper, ist leidenschaftlicher Schwimmer und betreibt mit seinen Freunden eine Kampfsportart. Rafael mag hingegen aber kein Tennis und keinen Tee oder kennt sich sogar bei den ganzen Fußballregeln nicht aus – was ihm aber ziemlich egal ist.
.

2) Slash – aus der „Essenz der Götter“-Saga

(Copyright verbleibt beim Model/ Fotografen, Bildquelle: Pinterest.com)

Slash wurde im Dorf der Divinus geboren und seit seiner frühesten Kindheit zum Kampf ausgebildet, sowie schon vorher seine Fähigkeit trainiert, obwohl diese erst mit 17 aktiv werden. Seine Eltern starben beide im Kampf schon während er nur 3 Jahre alt war und Elderly hat sich seitdem seiner angenommen. Mit ~19 ging er fort, weil er sich gegen diese Einsperrung gewehrt hat, und auch, weil er auf einer Mission eine Frau kennengelernt hat. Doch er kommt wieder zurück zum Dorf, ist aber verändert.
Er ist stark, trotzdem leidet er an den Geschehnissen von früher, da er sich an allem selbst die Schuld gibt. Slash glaubt zwar nicht an die Götter, aber ihm sind die Rituale im Dorf wichtig. Dennoch schottet er sich gerne ab und braucht manchmal seine Ruhe, in der er gerne seine Gitarre auspackt oder mit Waffen trainiert. Aber er kann trotzdem sarkastische Kommentare abgeben, ist stur und gibt nicht klein bei. Slash ist von Anfang an fasziniert von Loreen, wegen ihrer Haarfarbe und den dunklen, traurigen Augen, aber nichtsdestotrotz sucht er Abstand zu ihr. Für ihn hat es sich mit der Liebe endgültig erledigt…
.

3) Johnny – aus „Road to Hallelujah“

(Copyright verbleibt beim Model/ Fotografen, Bildquelle: Pinterest.com)

Jonathan, aber von allen nur Johnny genannt, wohnt mit Nathan in einer 4er Jungen-GW in Wien. Genau wie seine Mitbewohner ist er ein kleiner Chaot was Ordnung angeht. Johnny streift gerne durch die Welt, sodass er immer mal wieder längere Reisen macht und dort mit Gitarre spielen und Singen sein Brot verdient. Das ist auch der Grund, warum Nathan ihn bittet, seine nächste Reise mit seiner kleinen Schwester zu unternehmen. Als Aufpasser und als Hilfe in der Ferne. Ebenso muss er Nat versprechen, die Finger von Sarah zu lassen, den Johnny lässt nichts anbrennen. Er ist ein echter Womanizer.
Johnny hat nur einen Wunsch: Den Zusammenhalt einer Familie erleben zu dürfen, da er als Pflegekind von einer Familie zur nächsten weiter gereicht wurde.
Er ist ein Aufreißer und kleiner Angeber, bekommt immer was er will – vor allem Frauen und weiß auch selbst, dass er manchmal ein Arsch sein kann, hat aber ein gutes Herz, das er oft hinter seiner coolen Fassade versteckt. Um sich über Wasser zu halten, jobbt er als Kellner, Musiker oder Surflehrer.
.

4) Nat – aus „Road to Forgivness“

(Copyright verbleibt beim Model/ Fotografen, Bildquelle: Pinterest.com)

Nathan ist der ältere Bruder von Sarah un der beste Freund von Johnny. Nach den Ereignissen der letzten Monate, beschließen Nat und seine Schwester gemeinsam mit ihrem Freund Johnny nach Amerika zu gehen. In dieser Zeit soll Nat auf der Uni in San Francisco studieren, auch wenn er keinen Bock darauf hat, da er von Schuldgefühlen und Selbsthass zerfressen ist. Er gibt sich für alles, was in den Wochen zuvor passiert ist, selbst die Schuld. Nat glaubt, sich und sein Wesen unwiderruflich verloren zu haben.
Eigentlich ist oder war er immer einer von den Guten; einer, der sich um andere gesorgt hat, doch nun hat er niemanden mehr, um den er sich kümmern muss. Und auch sein geliebter Fußball ist nach dem Unfall und den ständigen Schmerzen in seinem Bein nur noch Geschichte. Kann er den Geistern aus der Vergangenheit entfliehen, sich selbst heilen, neue Freunde finden und einen Weg einschlagen, mit dem er glücklich wird?
Nat hört gerne deutsche Musik, kann Standardtänze tanzen, bäckt gerne und trainiert viel mit Gewichten, als Ausgleich zu seinem Studium.
PS: Mehr kann ich noch nicht verraten, da er noch länger nicht ‚rauskommt‘

.

5) Matej – aus „Monster Geek“

(Copyright verbleibt beim Model/ Fotografen, Bildquelle: Pinterest.com)

Der attraktive Pfarrer in einer zukünftigen Welt, in der auch katholische Pfarrer heiraten dürfen, lebt in einer kleinen Stadt in Tschechien, in der plötzlich immer mehr Kinder spurlos verschwinden. Eigentlich sollte er sich nicht einmischen, aber da er seit frühester Kindheit an mehr glaubt, als die gewöhnliche Bevölkerung. und das Gefühl nicht loswird, dass hier etwas am Werk ist, was über den menschlichen Verstand hinausgeht, kann er sich nicht aus dem Fall heraushalten, als eine fremde Frau in der Stadt auftaucht, die leicht zu erkennen die Umstände der Kindesentführungen untersucht.
Er hat einen Boxsack in seinem Zimmer, schaut gerne 80-iger Jahre TV Serien und liebt blutige Steaks.
PS: Mehr kann ich noch nicht verraten, da auch er noch länger nicht ‚rauskommt‘

..

So, das waren nun alle Männer, die bisher als Hauptprotagonist in meinen Bücher vorkommen durften und von denen ihr nun einen Kerl als euer ‚perfect Date‘ auswählen dürft – ihr entscheidet! 😀 ♥
Entweder hier abstimmen und ein Kommentar hinterlassen, oder auf Facebook ein Kommentar hinterlassen und gleichzeitig beim Gewinnspiel mitmachen! Viel Spaß!! 🙂

Alles Liebe, Eure Martina

Die Feder schreibt morgen wieder…